Literatur
Aktuelle Nachrichten, Rezensionen und Buchbesprechungen aus der Welt der Literatur

-
Friedl Benedikt: Eine lebenslange Amour fou
Die 1953 gestorbene jüdische Autorin Friedl Benedikt, geboren 1916 in Wien, ist nahezu vergessen. Nun erst erscheinen ihre Tagebücher, die vom Exil in England erzählen. -
"Abenteuer der Moderne": Sprechen ein Nazi und ein Emigrant
Über den Abgrund hinweg: Thomas Wagner erzählt in seinem neuen Buch vom unwahrscheinlich engen Verhältnis des rechten Arnold Gehlen und des linken Theodor W. Adorno. -
Literaturkolumne Krimi: Aus den Abgründen der Virenforschung
Taugen Experten als Schriftsteller? Die Beispiele eines bekannten Virologen und einer Rechtswissenschaftlerin zeigen: Es gibt schlechte wie gute Beispiele. -
"Das Narrenschiff": Die Zeiten ändern dich
Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben. Doch war die DDR wirklich ein "Narrenschiff"? -
Rainald Goetz: Krieg und Literatur
Wie die Welt der Bösen und Guten funktioniert: Unser Autor fragt sich, warum er so lange gebraucht hat, um den Schriftsteller Rainald Goetz zu durchschauen.